„Frauen und Europa“ ist das Thema der landesweiten Aktionswochen 2009, die die Gleichstellungsbeauftragten traditionell mit dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW durchführen. Und so steht auch der Vorabend zum Internationalen Frauentag ganz im Zeichen von Europas Töchtern.
Jeanette Giese vom Theater „fortepiano“ stellt zusammen mit dem
Pianisten und Komponisten Michael Reuter zwölf eigensinnige, trotzige und wagemutige Frauen ins Rampenlicht. Wahnsinnig stark und produktiv, aber auch wahnsinnig zerbrechlich, so stellt die ebenso ausdrucksstarke wie stimmgewaltige Jeanette Giese in Wort und Ton Politikerinnen, Künstlerinnen, Heldinnen und Verachtete mit Leben und Werk vor: Maria Magdalena, Clara Schumann, Olympe de Gouge, Maria Sklodowska-Curie, Maria Callas, Isabella von
Kastilien, Beate Uhse u.a.