Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2019/20:

Montag | 16.03.2020

Oliver Steller spricht und singt Gedichte für Kinder
Kinderprogramm 6

Kultur4you
Diese Veranstaltung ist leider abgesagt! 
Aus Gründen der vorbeugenden Gesundheitsvorsorge stellen wir in Übereinstimmung mit allen kommunalen Spielstätten in Siegen-Wittgenstein ab sofort auch unseren Spielbetrieb zunächst bis Ostern ein. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis.
Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten können bei den Vorverkaufsstellen, bei denen sie gekauft wurden, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Kunden, die ihre Karten über das Internet erstanden haben, werden wir in den nächsten Tagen per Mail informieren.
Sollten weitere Ersatztermine für die ausgefallenen Veranstaltungen vereinbart werden können, geben wir dies rechtzeitig bekannt.

„Gedichte sind gesprochene Musik“, stellt der Kinder-Brockhaus fest, und wenn Oliver Steller mit seiner Gitarre Frieda spielt, singt, rappt, zaubert und Quatsch macht, leben Gedichte auf und zeigen, was sie können! Von ihm vorgetragen und gesungen, 
wecken sie die Freude an der Sprache. 
Spätestens wenn die beiden ihre Hits Die Spinne Martha oder Der Wiedehopf anstimmen, rockt der Saal! Ob Dürrenmatt oder Morgenstern, mit Oliver Steller macht Kinderlyrik einfach Spaß. Und dann ist da ja auch noch Thomas Diemer, der einzige singende Stehschlagzeuger der Welt … 
Gedichte zum Zuhören, Lieder zum Mitsingen und Zaubertricks zum Staunen – das alles haben die beiden im Gepäck, wenn sie mit dem neuen, sechsten Kinderprogramm ins Lÿz kommen. Oliver Stellers Kinderprogramme wurden mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet!

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>