Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2017/18:

Donnerstag | 30.11.2017

Jan Weiler
Und ewig schläft das Pubertier

Literatur
Es ist wieder da und wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: das Pubertier. Inzwischen gleich in zweifacher Ausfertigung: Während Carla den Führerschein macht und mit ihrem Vater über die Preise von WG-Zimmern debattiert, hat sich Nick zum Parade-Exemplar entwickelt. Das männliche Pubertier besticht durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie durch seine anhaltende Begeisterungsfähigkeit für ganz schlechtes Essen und seltsame Musik. Natürlich spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga die Liebe ebenso eine immer größer werdende Rolle wie Hautunreinheiten. 
Jan Weiler arbeitete unter anderem als Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman Maria, ihm schmeckt’s nicht, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. Im Juli 2017 lief in den deutschen Kinos die Verfilmung von 
Teil 1 der Pubertier-Saga an, im September 2017 startet im ZDF die Serie Das Pubertier nach den Büchern von Jan Weiler.


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>