Eine Tanzperformance á la Fortnite und Super Mario über den eigenen Weg ins Erwachsenendasein.
In "WONDERLAND" trifft mal rau-urbaner, mal elegant-feinfühliger Tanz auf Gedanken, Wünsche, Fantasien, Utopien von SchülerInnen am Übergang zur Pubertät. Virale Tänze und Bewegungen aus der Welt der Computerspiele (z. B. Fortnite, Super Mario) und der sozialen Medien werden in die reale Suche von Jugendlichen nach ihrer eigenen Identität übersetzt.
Die Geschichte von "Alice im Wunderland" zieht sich als zarter roter Faden durch das Stück. Ihre Suche nach dem sich ständig wandelnden Selbst und der Richtung, die sie einschlagen soll, ist auch für viele Heranwachsende von zentraler Bedeutung. Die Verwunderung, wer man ist und wer man sein will, spiegelt sich in Akzeptanz und Ablehnung Jugendlicher durch Gleichaltrige, Familie, Schule und mediale Vorbilder.
Ergebnis ist eine professionelle Tanz-Performance für und von Jugendlichen, bei der neben vier Profi-TänzerInnen auch SchülerInnen aus der Region auf der Bühne stehen, die eigene Choreografien entwickeln, improvisieren und choreografisches Material erlernen.
Veranstalter:
Ab 12 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause
Eintritt: 7,- € / Begleitpersonen frei. Schulen bitte anmelden unter 0271/333-2447