Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
„Vater, wie geht es dir? Mir geht es gut. Auf Wiedersehn", schreibt die siebenjährige Chiaki an ihren verstorbenen Vater. Kann man Toten Briefe schreiben? Natürlich, meint die Vermieterin der neuen Wohnung, die das Mädchen mit ihrer vor Trauer schweigenden Mutter bewohnt. Und das Schreiben hilft Chiaki, auch wenn sie mit der Vermieterin um den Preis feilschen muss, denn die furchteinflößende Dame ist Postbotin an die Toten und will ihren Lohn für diesen besonderen Dienst. Zwischen dem Mädchen und der alten Dame beginnt eine Freundschaft, die später für die erwachsene Chiaki eine weitere wichtige Wendung bringt.
In ihrem Roman befasst sich Kazumi Yumoto mit der Trauer eines Kindes und der Beziehung zwischen Kindern und älteren Menschen. Ohne Scheu vor diesem ernsten Thema stattet sie ihre Figuren mit versteckter Güte und befreiendem Humor aus. Einfühlsames Schau- und atmosphärisches Schattenspiel machen Chiakis Gefühlswelt erfahrbar und zeigen, wie man als junger Mensch mit Schicksal und Verlust zurechtkommt und die Traurigkeit überwinden kann.
Veranstalter:
Ab 10 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause
Eintritt: 7,- € / Begleitpersonen frei. Schulen bitte anmelden unter 0271/333-2447