Lesung, Vortrag & Gespräch
Autor*innen: Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem stetigen Gefühl, politisch und gesellschaftlich übersehen zu werden.
Diese Autoren fordern ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum gerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Sie zeigen sie auf, welche enormen Veränderungen heute Kindheiten prägen und wie wir den Jüngsten gerecht werden können. Denn davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab.
Veranstalter:
Bündnis 90 / Die Grünen, Stadtverband Siegen
Eintritt frei